{"id":3363,"date":"2019-02-22T10:32:39","date_gmt":"2019-02-22T09:32:39","guid":{"rendered":"https:\/\/login.main-tool.de\/?p=3363"},"modified":"2021-11-04T13:18:12","modified_gmt":"2021-11-04T12:18:12","slug":"einsatz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/login.main-tool.de\/news\/einsatz\/","title":{"rendered":"IOI Oleo GmbH im Interview"},"content":{"rendered":"

Kunde: <\/strong>IOI Oleo GmbH
\n<\/strong>Branche: \u00d6l und Chemie<\/strong><\/p>\n

 <\/p>\n

\"MAIN-TOOL


\n

Interview IOI Oleo GmbH, 14.12.2018<\/h3>\n

 <\/p>\n

Christian Reich<\/p>\n

\u00b7 Projektleitung IT, gesamtverantwortlich<\/p>\n

Britta Rehwinkel<\/p>\n

\u00b7 Administration Technical Site Management
\n\u00b7 Key-User Witten \/ Wittenberge
\n\u00b7 Beschaffung
\n\u00b7 Zuordnung Anlagenstruktur
\n\u00b7 Support<\/p>\n

J\u00f6rg Orzessek<\/p>\n

\u00b7 Instandhaltung
\n\u00b7 Technical Site Manager<\/p>\n

 <\/p>\n

    \n
  1. Wie war die Aussgangssituation bei IOI Oleochemical bevor MAIN-TOOL eingef\u00fchrt wurde?<\/strong><\/li>\n<\/ol>\n

     <\/strong><\/p>\n

    Herr Orzessek und Frau Rehwinkel arbeiten seit vielen Jahren in der Technischen Abteilung eines Wittener Chemieparks. Dort wurde bis Februar 2012 SAP eingesetzt. Durch den Verkauf des Bereiches der Oleochemie am Standort in Witten, von Sasol nach Cremer Oleo, kam es zu einem Wechsel des ERP Systems. Zum 01.07.2012 wurde SAP durch Navision ersetzt. Zu diesem Zeitpunkt kam Main-Tool<\/em> ins Gespr\u00e4ch. Durch Mundpropaganda wurde als Referenzfirma die Firma Walter Rau gew\u00e4hlt. Hier schauten sich die Mitarbeiter der Technischen Abteilung und der IT die Instandhaltungsl\u00f6sung MAIN-TOOL<\/em> an und entschieden sich daf\u00fcr. Durch die Kompetenz des GLI-Projektleiters Nils Brockm\u00fcller war die Umstellung innerhalb von drei Monaten umgesetzt. Mitarbeiter, die vorher in SAP gearbeitet hatten fanden m\u00fchelos alle Punkte wieder. Im Jahr 2016 fand ein weiterer Firmenwechsel statt und die IOI Oleo entschied sich mit Navision und MAIN-TOOL<\/em> weiter zu arbeiten.<\/p>\n

    MAIN-TOOL<\/em> – einfach bedienerfreundlich.<\/p>\n

     <\/p>\n

      \n
    1. Welches waren die prim\u00e4ren Gr\u00fcnde, nach einem Instandhaltungssystem zu suchen?<\/strong><\/li>\n<\/ol>\n

       <\/strong><\/p>\n

      Gesetzliche Vorgaben, Terminverfolgung, Arbeitsmittel und die Anlagen\u00fcberwachung wurden fr\u00fcher im SAP und w\u00e4hrend der Firmen\u00fcbergangsphase mit Hilfe einer Access Datenbank nachverfolgt. Diese Listen sollten in Zukunft einheitlich im ERP System gehandhabt werden. In NAV ist die Instandhaltung nicht integriert und so wurde mit MAIN-TOOL<\/em> eine zukunftsorientierte Nischenl\u00f6sung f\u00fcr die Instandhaltung gefunden.<\/p>\n

       <\/p>\n

      Durch den Firmen\u00fcbergang von Sasol nach Cremer Oleo kam ein zweiter Produktionsstandort hinzu: Wittenberge. Hier wird MAIN-TOOL <\/em>komplett neu eingef\u00fchrt: Schnittstellen f\u00fcr den Einkauf, Vertriebsmanagement, Budgetverwaltung und die Angebotserstellung m\u00fcssen eingerichtet werden. \u201eEs war spannend, den Kollegen ganz neu ein Programm beizubringen. Dank Nils Brockm\u00fcller, Projektleiter der GLI erfolgte eine schnelle Umsetzung.\u201c<\/strong><\/p>\n

      Die Mitarbeiter in Wittenberge nutzen Click-View f\u00fcr das Informations-Datenmanagement. Key-User f\u00fcr die Abteilungen stellen MAIN-TOOL<\/em> mit fachlicher Einweisung den Mitarbeitern zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n

       <\/strong><\/p>\n

        \n
      1. Warum haben Sie sich in der Auswahl f\u00fcr MAIN-TOOL entschieden?<\/strong><\/li>\n<\/ol>\n

         <\/strong><\/p>\n

        F\u00fcr den Anwender ist NAV mit MAIN-TOOL leichter zu bedienen als SAP und die Referenz Walter Rau hat \u00fcberzeugt. MAIN-TOOL ist sehr komfortabel f\u00fcr die Mitarbeiter, auch f\u00fcr die, die vorher nicht mit SAP gearbeitet haben. \u201eAlle sind sehr schnell damit zurechtgekommen.\u201c<\/p>\n

         <\/strong><\/p>\n

          \n
        1. Welche wesentlichen Verbesserungen wurden durch MAIN-TOOL erreicht?<\/strong><\/li>\n<\/ol>\n

           <\/strong><\/p>\n

          MAIN-TOOL<\/em> vereinfacht die \u00dcberwachung des pr\u00fcfpflichtigen Equipments. Die Flei\u00dfarbeit der Eingabe der Artikelmerkmale vorab f\u00fchrt zu einem genaueren Gesamtergebnis. Die Instandhaltung wird klarer, einfacher.<\/p>\n

           <\/strong><\/p>\n

          Auftragsanforderungen k\u00f6nnen in MAIN-TOOL<\/em> Dokumentationen zugef\u00fcgt werden. Dank MAIN-TOOL<\/em> wird dies bei IOI Oleo jetzt genutzt.<\/p>\n

           <\/strong><\/p>\n

          \u201eAuftr\u00e4ge sind durch MAIN-TOOL<\/em> \u201emegaschnell\u201c erfasst.\u201c<\/p>\n

           <\/strong><\/p>\n

            \n
          1. In welchen Bereichen setzen Sie MAIN-TOOL ein?<\/strong><\/li>\n<\/ol>\n

             <\/strong><\/p>\n

            W\u00e4hrend der Einf\u00fchrung wurden einige Anpassungen, angelehnt an SAP, gemacht.<\/p>\n

            Aktuell wird folgendes mit MAIN-TOOL<\/em> bearbeitet:<\/p>\n

             <\/p>\n

              \n
            • St\u00f6rungsauftr\u00e4ge<\/li>\n
            • Wiederkehrende Ma\u00dfnahmen<\/li>\n
            • Budgetverwaltung<\/li>\n
            • Integration in den Einkauf<\/li>\n<\/ul>\n

               <\/strong><\/p>\n

              IOI Oleo arbeitet im Batchbetrieb, d.h. dass im Fall von St\u00f6rungen oder wiederkehrenden Pr\u00fcfungen k\u00f6nnen einzelne Anlagenteile au\u00dfer Betrieb genommen werden.<\/p>\n

               <\/strong><\/p>\n

                \n
              1. Was soll in Zukunft noch ausgebaut werden?<\/strong><\/li>\n<\/ol>\n

                 <\/p>\n

                  \n
                • Verwaltung der Reserveteile \/ Lagerhaltung (im 1. Quartal 2019)<\/li>\n
                • Auftragsanforderungen f\u00fcr die St\u00f6rmeldungen<\/li>\n
                • Mobilit\u00e4t ist geplant, Mobiles St\u00f6rmanagement.<\/li>\n
                • Die Zukunft liegt auch im Laborbereich, in der Pr\u00fcfung und Kalibrierung der Analyseger\u00e4te.
                  \nIn der Vorphase muss jedoch eine IT-Struktur \/ ein Anlagenbaum erstellt werden.<\/li>\n
                • Im Bereich von analytischen Daten wird sich langfristig auch mit der WAGO-Technologie befasst.
                  \nSteuerungsintegration ist vorerst kein Thema.<\/li>\n
                • Predictive Maintenance: Aus der Historie Statistiken ableiten und f\u00fcr die Instandhaltung nutzen
                  \n– ein weiteres Thema f\u00fcr die Zukunft.<\/li>\n<\/ul>\n

                   <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Branche: \u00d6l und Chemie","protected":false},"author":5,"featured_media":3380,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_acf_changed":false,"footnotes":""},"categories":[7,6],"tags":[],"class_list":["post-3363","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-cases","category-news"],"acf":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/login.main-tool.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3363"}],"collection":[{"href":"https:\/\/login.main-tool.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/login.main-tool.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/login.main-tool.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/5"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/login.main-tool.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=3363"}],"version-history":[{"count":11,"href":"https:\/\/login.main-tool.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3363\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":8496,"href":"https:\/\/login.main-tool.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/3363\/revisions\/8496"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/login.main-tool.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/3380"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/login.main-tool.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=3363"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/login.main-tool.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=3363"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/login.main-tool.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=3363"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}